Erste Labortests Prototyp 2.0, Innosuisse SIP Unterstützung, und Zuwachs im Team
- moritzpill
- 15. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Unser Newsletter, der Dich über alle Entwicklungen zum Grabowski auf dem Laufenden hält!

Labortests Prototyp 2.0
Nach einigen Verzögerungen in der Lieferkette konnten wir nun die Bohreinheit des zweiten Prototyps zum ersten Mal zusammenbauen. Im Laufe des Sommers haben wir an unserer eigenen Steuerungssoftware gearbeitet, um das neue Bohrgerät effizient zu betreiben. Letzte Woche haben wir beides zusammengeführt und freuen uns zu berichten, dass alles funktioniert. Wir sind jetzt dabei, auch die Bewegungseinheit zusammenzubauen, so dass alles sehr bald zusammengeführt und getestet werden kann.
CHF 1.3M Innosuisse SIP Unterstützung!
Im Sommer hatten wir einen sehr wichtigen Pitch: vor der Jury des SIP - Startup Innovation Project (supported by Innosuisse). Ziel war es, weitere staatliche Unterstützung zu erhalten, um eine kürzere Entwicklungszeit zu ermöglichen und damit schneller auf den Markt zu kommen. Wir können nun berichten, dass wir erfolgreich waren: Innosuisse hat beschlossen, unser Projekt mit unglaublichen CHF 1,3 Mio. zu unterstützen! Eine solche Finanzierung macht einen grossen Unterschied bei hardware-intensiven Startups wie dem unseren, wo die Marktreife erst sehr spät nach einer längeren Produktentwicklung erreicht werden kann.
Borobotics wächst weiter
In den letzten zwei Monaten mussten wir uns von zwei unserer Praktikanten, Leonardo und Matteo, verabschieden, deren Praktika zu Ende gingen. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei ihrem Masterstudium an der ETH. Mit Lucas Giesen und Lina Hunziker konnten wir sehr fähige Nachfolger für Leo und Matteo finden. Beide kommen als Praktikanten im Bereich Maschinenbau zu uns, Lucas mit einem Masterabschluss der ETH und Lina mit einem Bachelorabschluss der ZHAW. Letzte Woche vervollständigte Rafael Oelen das Team als unser neuester Praktikant. Alle drei werden uns bei der Konstruktion wichtiger Teile wie der Extrusionseinheit sowie bei den Tests des nächsten Prototyps unterstützen.
Comments